Das Uhrwerk Schwarzkopf & Lukas GbR
Vertreten durch: Stefan Schwarzkopf, Horst Lukas
info@das-uhrwerk.com
Für
alle Geschäfte Das Uhrwerk - Schwarzkopf und Lukas GbR, vertreten durch
Stefan Schwarzkopf und Horst Lukas gelten folgende allgemeine
Geschäftsbedingungen:
§1 Allgemein
Geschäfte
sind alle getätigten Käufe und erteilte Aufträge für Dienstleistungen
und handwerkliche Arbeiten. Mit der Erteilung eines Auftrages oder der
Tätigung eines Kaufs, auch im Internet, werden die hier genannten
Allgemeinen Geschäftsbedingungen, kurz AGB, anerkannt.
§2 Kaufvertrag
Ein
Kaufvertrag kommt zustande, durch Abgabe eines Gebotes bei
Internetauktionen oder die Willenserklärung in mündlicher oder
schriftlicher Form (auch per eMail). Der Kaufvertrag ist zu erfüllen,
wenn der Willenserklärung eine Annahme durch mich oder einen von mir
Beauftragten erfolgt. Der Käufer erfüllt den Kaufvertrag durch Zahlung
des Rechnungsbetrages, wir durch Zusendung oder Übergabe der Ware.
§3 Versand
Wir
behalten uns vor, den Versandweg zu bestimmen, Kundenwünsche werden in
soweit für uns vertretbar berücksichtigt, es besteht aber kein Anspruch
auf eine Versandform. Die Versandkosten trägt in jedem Fall der Käufer,
es sei denn wir haben etwas anderes schriftlich bestätigt. Der Versand
erfolgt immer in nachvollziehbarer Art und mit ausreichender
Versicherung. Besteht der Kunde auf eine andere als die beschriebene
Versandform, geht das Versandrisiko zu 100% auf den Käufer über.
§4 Rückgaberecht
Für alle Käufe besteht grundsätzlich ein Rückgaberecht, dieses ist aber differenziert zu betrachten bei:
a)
Käufen im Internet: Gilt ein Rückgaberecht von 14 Tagen, es sei denn,
der Gesetzgeber sieht ein ausgedehnteres Rückgaberecht nach dem
Fernabgabegesetz vor. In sofern nicht eingeschränkt durch den
Gesetzgeber, muss für eine Rückgabe ein Mangel vorliegen. In allen
anderen Fällen kann eine Rückgabe ohne Angabe von Gründen erfolgen.
b)
Bei direkten Käufen gilt ein Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen,
unter Angabe des Mangels, der zur Rückgabe führt. Grundsätzlich behalten
wir uns die Beseitigung des Mangels vor, um den Kaufvertrag zu
erfüllen. Es ist uns vorbehalten, den Artikel nachzubessern oder eine
Erstattung des Kaufbetrages vorzunehmen. Ein Anspruch auf eine von ihm
gewählte Vorgehensweise besteht seitens des Käufers nicht.
c)
Für den Verkauf gebrauchter Artikel beschränkt sich die Haftung auf den
in der Beschreibung zugesagten Zustand der Ware. Sollte ein Mangel
bestehen besteht hier ein Rückgaberecht, hierbei behalten wir uns aber
vor den Mangel zu beseitigen oder den Kaufpreis zu erstatten. Sind die
Mängel nicht vom Verkäufer zu vertreten, besteht kein Anspruch auf
Rücknahme. Die Versandkosten gehen außer bei Fahrlässigkeit des
Verkäufers zu Lasten des Käufers! Die Größe der Uhr stellt in keinem
Fall einen Mangel dar, hier ist der Käufer verpflichtet sich über die
Größe zu informieren falls diese in der Beschreibung nicht angegeben
sein sollte.
d)
Für erteile Aufträge für Dienstleistungen und handwerkliche Arbeiten
besteht kein Rückgaberecht. Für eine Reklamation muss ein konkreter
Mangel vorliegen. Für erteilte Aufträge besteht immer eine
Abnahmepflicht für beschaffte Ersatzteile, dies gilt auch, wenn nicht
alle zur Reparatur notwendigen Teile beschafft werden konnten. Nicht
eingehaltene Liefertermine oder Abgabefristen stellen keinen Mangel dar.
Für Restaurationsaufträge, insbesondere galvanische Beschichtungen,
kann nur eine eingeschränkte Haftung übernommen werden. Da die
Trägermaterialien in der Gehäusegalvanik nicht bekannt sind, kann keine
Garantie für die Haftung der Beschichtung oder etwaige Schäden am
Gehäuse durch die galvanische Bearbeitung übernommen werden!
e)
Druckerzeugnisse und CD/DVD sind grundsätzlich von einer Rückgabe
ausgeschlossen. Ausnahmen bilden hier nur mangelhaft ausgeführte
Produkte. Bei Nachdrucken wird keine Gewähr übernommen für die
Richtigkeit des Inhaltes, es handelt sich um 1:1 Kopien von Originalen
in Bezug auf den Inhalt, mit dem Vorbehalt nicht bedruckte Seiten, bzw.
Umschlagrückseiten nicht zu vervielfältigen! Für fehlerhaft ausgeführte
Druckerzeugnisse gilt die gesetzliche Rücknahmeverpflichtung nach dem
Fernabgabegesetz in vollem Umfang.
Zur
Wahrnehmung des Rückgaberechts muss die Ware an Stefan Schwarzkopf und
Horst Lukas werden. Eine vorangehende Benachrichtigung unter info@da-uhrwerk.com wird
vorgeschrieben. Unfreie Sendungen werden nicht angenommen, eine ggf.
berechtigte Erstattung der Versandkosten bleibt davon unberührt!
§5 Wiederufsfolgen
Der
Kunde hat grundsätzlich das Recht die Lieferung in einem Umfang zu
prüfen, welche ihm bei direkter Übernahme vor Ort in gleichem Umfang
möglich gewesen wäre. Eine Prüfung darf den Wert des Gegenstandes in
keiner Weise beeinflussen oder mindern. Im Falle einer Minderung des
Wertes durch die Prüfung verpflichtet sich der Kunde zur Übernahme
dieser Minderung, sie wird vom Entgelt abgezogen und nicht erstattet.
Wir sind nach dem Fernabgabegesetz zur Übernahme der Versandkosten
verpflichtet, bei allen anderen Käufen oder Aufträgen trägt die
Versandkosten der Kunde.
Bei
Uhrenkäufen gilt insbesondere, dass die Uhr nicht durch den Käufer oder
Dritte geöffnet oder verändert werden darf. Alle Uhren werden
versiegelt versandt, durch ein erbrochenes Siegel erlischt jedes
Rückgaberecht oder Gewährleistungsanspruch.
§6 Handwerkliche Arbeiten
a)
Wir behalten es uns vor, Kostenvoranschläge für Arbeiten
kostenpflichtig zu stellen, wenn kein Auftrag erfolgt. Handwerkliche
Arbeiten werden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig ausgeführt.
Dabei finden die Verarbeitungsvorschriften der Materialhersteller
Anwendung. Wir haften daher nur für fahrlässige und grob fahrlässige
nicht Einhaltung dieser Vorgaben. Dies gilt insbesondere für
Farbechtheit, Stärke von Materialschichten, Reinheitsgehalt und
gesundheitliche Unbedenklichkeit. Wir haften zudem maximal in Höhe
unseres Rechnugsbetrages für diese Arbeit und nicht für Folgeschäden
egal welcher Art.
b)
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass galvanische Arbeiten nicht
zu Ende zu führen sind. Uns sind die vielfältigen
Materialzusammensetzungen nicht bekannt, daher kann es vorkommen, dass
die galvanische Beschichtung sich mit unserer Technik als nicht
durchführbar erweist. In einem solchen Fall haften wir nicht für von uns
vorgenommene, vorbereitende Veränderungen am Werkstück. Freigestellt
sind davon Arbeiten, bei denen uns nachgewiesen wird, wir hätten die
Materialeigenschaften erkennen können. Auch in diesen Fällen haften wir
mit maximal dem Rechnungsbetrag der Arbeit, nicht jedoch für entstandene
Veränderungen am Werkstück oder weitergehende Folgeschäden.
§7 Gewährleistung
a) Reparaturen: Für Reparaturarbeiten übernehmen wir eine Gewährleistung von 12 Monaten. Für Teilreparaturarbeiten wird keine Gewährleistung übernommen. Bei
einem konkreten Mangel behalten wir uns die Nachbesserung vor oder die
Erstattung des Rechnungsbetrages für die zu beanstandende Arbeit.
Darüber hinausgehende Ansprüche werden nicht anerkannt!
b)
Für Gehäuseaufarbeitungen werden keine Gewährleistungen übernommen, im
besonderen nicht für gesundheitliche Einflüsse. Wir weisen jeden Kunden
auf entsprechende Allergiemöglichkeit hin, dies befreit den Kunden aber
nicht davon persönliche Besonderheiten zu berücksichtigen und bekannt zu
geben! Alle Arbeiten werden nach den Verarbeitungsvorschriften der
Materialhersteller ausgeführt und geschehen nach bestem Wissen und
Gewissen. Gewährleistungen insbesondere auf Materialstärken, Haltbarkeit
von Beschichtungen und deren Reinheitsgehalt können nicht übernommen
werden.
c)
Für die Wasserdichtigkeit gebrauchter Uhren wird grundsätzlich keine
Garantie übernommen, insbesondere nicht für hierbei ggf. entstehende
Folgeschäden! Auch wenn Uhren bei uns auf Wasserdichtigkeit hin geprüft
wurden, entsteht hierdurch kein Anspruch auf Garantie. Alle Arbeiten in
Bezug auf Wasserdichtigkeit werden ausschließlich zur Optimierung des
Wasserschutzes verstanden, nicht als Garantie, dass ein Wassereinbruch
nicht möglich ist!
§8 Datenspeicherung, Datenschutz
Für
die Abwicklung von Käufen und Aufträgen werden kundenbezogene Daten
elektronisch und schriftlich gespeichert. Dies ist für die Abwicklung
der Geschäfte und die gesetzlich vorgeschriebenen Belege aus
steuerlichen Gründen zwingend. Die so erhobenen Daten können auch für
betriebseigene Werbemaßnahmen genutzt werden, eine Weitergabe der so
erhaltenen Daten an Dritte, findet nicht statt. Der Kunde erklärt sich
zur Erfassung seiner Personenbezogenen Daten, im oben beschriebenen
Umfang, ausdrücklich bereit.
§9 Gerichtsstand / Allgemeines
Für eventuelle rechtliche Auseinandersetzungen und als Erfüllungsort, erklären beide Seiten Pforzheim zum Gerichtsstand.
Durch
eine nicht den geltenden Gesetzen entsprechende Bedingung, ist diese
nichtig, alle weiteren hier aufgeführten Bedingungen bleiben davon
unberührt!
Sollten
Ihnen eine oder mehrere Bedingungen auffallen, die nicht der gesetzlich
geforderten Form oder Inhalte entsprechen, bitte ich um Aufforderung
zur Änderung. Ich weise darauf hin , dass ein jeder zur Minderung der
Kosten verpflichtet ist, die Einreichung einer Klage ist daher
unbegründet und erst nach Aufforderung mit Fristsetzung zur Änderung
angezeigt.
Das Uhrwerk Schwarzkopf & Lukas GbR
Nagoldstr.19
D-75242 Neuhausen
Fassung 25.11.2019